Terminvereinbarung
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Optimal vorbereitet – präzise umgesetzt
Damit die Küchenplanung bei uns im Fachgeschäft noch einfacher und schneller geht, ist es hilfreich, wenn Sie sich zuvor schon einige Gedanken zu Ihrer neuen Küche machen.
Folgende Punkte sind einige Fragen, die bei der Planung besprochen werden.
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? Wie groß sind diese? Wie oft und aufwendig kochen Sie?
Wie groß und hoch ist Ihre Küche? Wie viele Fenster, Türen und Durchgänge gibt es? Wo sind Anschlüsse und Heizung? (Am besten ist es natürlich, wenn Sie zur Planung bereits einen Grundriss mitbringen.)
Wie viel Stauraum benötigen Sie? Gibt es eine Vorratshaltung und Lagerräume außerhalb der Küche? Benötigen Sie ein Abfalltrennsystem?
Wünschen Sie sich eine offene oder geschlossene Küche? Möchten Sie eine Kochinsel oder Thekenlösung? Benötigen Sie Sitzplätze im Raum?
Welche Elektrogeräte werden gebraucht? Sollen diese auf Arbeitshöhe eingebaut werden?
Was gefällt Ihnen an Ihrer aktuellen Küche bzw. was stört Sie daran?
Küchen-Checkliste
Wenn Sie diese Fragen schon vor Ihrem Besuch ungefähr beantworten können, sind Sie sehr gut auf die Küchenplanung vorbereitet. Falls Sie unsicher sind, beraten wir Sie selbstverständlich gerne und helfen Ihnen dabei, Ihre Anforderungen zu ermitteln.
Weitere Aspekte der Küchenplanung über die Sie sich Gedanken machen können, finden Sie in unserer Küchen-Checkliste.
Terminvereinbarung
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Wir stimmen jede Küche perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer ab.
weitere Informationen
Das könnte Sie auch interessieren